Das Seeheilbad Bansin auf Usedom

Auf der Insel Usedom in der Ostsee gelegen findet sich das Seeheilbad Bansin. Zusammen mit Heringsdorf und Ahlbeck gehört der Ort zu den sogenannten Kaiserbädern an der Ostsee. Er ist an der deutsch-polnischen Grenze gelegen und über diese hinweg durch die längste Strandpromenade Europas mit dem polnischen Seebad Swinemünde verbunden. Hauptattraktion in Bansin ist vor allem der weiße Sandstrand, welcher Badegäste aus der ganzen Bundesrepublik und darüber hinaus anzieht.

Bansin ist und war schon immer in erster Linie ein Badeort. So wurde er auch erst 1897 gegründet, mit dem Zweck, einen Badebetrieb zu etablieren. In der Folge wurde in Bansin viel gebaut. Reiche Unternehmer aus der Umgebung, aber auch aus anderen Teilen Deutschland, errichteten in Bansin prächtige Villen im Stil der Bäderarchitektur, welche sie im Sommer zum Strandurlaub und zur Erholung nutzten. Auch wurde zu dieser Zeit eine Badeanstalt erbaut, welche, wie zu dieser Zeit üblich, nach Geschlechtern getrennt war. In der Anfangszeit genoss Bansin einen Ruf als luxuriösen Badeort, der auch den damaligen deutschen Kaiser Wilhelm II. und die russischen Schriftsteller Maxim Gorki und Alexej Tolstoi anzog.

Um mehr Gäste anzuziehen wurden in Bansin immer mehr Hotels und Pensionen gebaut. Der größte Aufschwung erfolge im Jahre 1911, als Bansin an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Von nun an war es möglich, Bansin in relativ kurzer Zeit von Berlin aus zu erreichen, was in der Folge sehr viele Tagesgäste aus Berlin anzog. Dieser Trend sollte bis zum Zweiten Weltkrieg anhalten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Bansin, welches nun in der Deutschen Demokratischen Republik lag, viele Einrichtungen und Gebäude verstaatlicht. Der Tourismus wurde von nun an vom Feriendienst der Gewerkschaften organisiert und verwaltet. Es entstanden in der Folge Betriebs-Ferienlager, in welchen sich die Werktätigen erholen konnten. Seit dem Ende der DDR wurde sehr viel in die Entwicklung von Bansin investiert, sodass der Ort auch heute wieder ein attraktiver Ferienort ist.